Chiapas
Konfrontation zwischen Anhängern der         Anderen Kampagne und PRIistas (3.2.2011)
Just am Tag nach dem Besuch von         Calderón zur Inspektion der Fortschritte bei den touristischen         Megaprojekten in der Region provozierten PRIistas (Anhänger der         ehemaligen Regierungspartei PRI) eine Konfrontation mit         Mitgliedern der Anderen Kampagne. Der Konflikt rankt sich um die         Kontrolle über das Kassenhäuschen der Touristenattraktion Agua         Azul, Chiapas. Das Problem entstand als die Bewohner der         PRI-Gemeinde San Sebastián Bachajón die Mitglieder der Anderen         Kampagne, die das Kassenhäuschen seit zwei Jahren unter         Kontrolle hatten, gewaltsam vertrieben. Unterdessen wurden 106         von 116 festgenommenen Personen wieder freigelassen, während 10         Personen weiterhin in Haft sind.
Das         Freyba denunziert die Polizeiaktion als menschenrechtswidrig:
Mexiko-City / Chiapas
Samuel Ruiz: »Die indigene Bevölkerung         hat mich verändert«
Der in Mexiko-Stadt verstorbene         Altbischof genoss international hohes Ansehen
Ein großes Herz hörte am Montag auf zu         schlagen. Mit 86 Jahren starb in Mexiko-Stadt der katholische         Altbischof Samuel Ruiz García. Als Menschenrechtsverteidiger,         Vermittler in Konflikten und Unterstützer der indigenen         Bevölkerung genoss Ruiz über die mexikanischen Grenzen hinaus         hohes Ansehen. Mit seinen Anklagen gegen unsoziale         Wirtschaftspolitik und seiner eindeutigen Position für die Armen         schaffte er sich aber auch manchen Feind im Vatikan und in         Regierungskreisen seines Landes. 
Den Artikel von Gerold Schmidt         weiterlesen unter: http://www.neues-deutschland.de/artikel/189389.samuel-ruiz-die-indigene-bevoelkerung-hat-mich-veraendert.html
Deutsche          Übersetzung des EZLN-Communiques zum Tod von Samuel Ruiz: http://www.chiapas98.de/news.php?id=5715
Oaxaca
DRINGEND: Urgent Action für Alba Cruz,         Menschenrechtsanwältin in Oaxaca, und Marcelino Coache,         führender APPO-Aktivist und Gewerkschafter in Oaxaca (bis         spätestens 23. Februar)
Amnesty International ruft zu einer         Briefaktion für Alba Cruz und Marcelino Coache auf, da beide         erneut mit dem Tod bedroht wurden. Alba Cruz setzt sich für die         Opfer von Folter und unbegründeter strafrechtlicher Verfolgung         seit den Demonstrationen von 2006 in Oaxaca ein. Die 2007 von         der Interamerikanischen Menschenrechtskommission verfügten         Schutzmassnahmen, die die Regierung ergreifen sollte, wurden         kaum aufgenommen, und die Verantwortlichen für die         Einschüchterungsversuche sind immer noch auf freiem Fuss.
Alba Cruz: Hier online ausfüllen:
Marcelino Coache: 
Veranstaltungen
8. März-Frauendemo: Samstag, 12. März         2011, 13.30 Uhr Hechtplatz, Zürich
